NACHHALTIGE PRODUKTION
WIE UNSERE NACHHALTIGE PRODUKTION ZU EINER GRÜNEREN WELT BEITRÄGT
Unsere ProduktionEine „grünere“ Arbeitsweise entsteht nicht von selbst. Darüber ist sich Dehaco voll und ganz bewusst. Vielmehr beginnt grüneres Arbeiten am Ausgangspunkt. In unserem Fall: bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte. Deshalb legen wir großen Wert auf gute Abläufe in unserer Produktion. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf wir im Herstellungsprozess besonders achten. Dabei kommt es neben der Produktionsweise auch auf die verwendeten Materialien an. Im vorherigen Artikel über unseren Tera haben wir bereits den Rotor dieses Wasserverneblers angesprochen. Dieser wird auf nachhaltige Weise produziert, denn in unserem Werk in Raamsdonksveer nutzen wir 3D-Drucker. Dadurch können wir unsere Maschinen ebenso nachhaltig wie effizient entwickeln. Dank 3D-Drucken geht während des Herstellungsprozesses weniger Material verloren. So können wir unsere Materialien optimal einsetzen und effektiv produzieren. Möchten Sie mehr über unsere Vision wissen? Lesen Sie hier unsere Geschichte von #thefutureisgreen! | Holen Sie mehr aus Ihren MaschinenWir haben uns aus mehreren Gründen für nachhaltige Produktion entschieden. Nicht nur wegen der Qualität, sondern weil unsere Kunden daraus Vorteile ziehen. Ein Beispiel sind unsere Unterdruckmaschinen. Diese sind mit neuen und besonders sparsamen Motoren ausgestattet, die eine längere Lebensdauer und einen niedrigeren Verbrauch aufweisen. So können unsere Kunden und Partner das Produkt noch besser nutzen. Außerdem versuchen wir, das Gewicht unserer Produkte zu reduzieren. Unsere Hyrax Rüttelplatten sind ein gutes Beispiel dafür. Durch ihr geringeres Gewicht verbrauchen sie weniger Diesel. Darüber hinaus sind sie dank des hochwertigen Materials auch leistungsstärker als andere Rüttelplatten. Grüner und nachhaltiger arbeiten beschränkt sich aber nicht auf die Produktion. Dehaco versucht, seine Kunden zur regelmäßigen Wartung der Produkte anzuregen. Unsere Werkstatt in Lisserbroek verfügt über modernste Geräte und Techniken. Damit können wir in der eigenen Werkstatt Ihre gesamte Hydraulikausrüstung reparieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ausrüstung ordnungsgemäß und rechtzeitig warten. So vermeiden Sie unnötige Ausfallzeiten, Abnutzung und die damit verbundenen Kosten. Oder anders gesagt können Sie länger von Ihren Maschinen profitieren! Haben Sie keine Zeit, Ihre Ausrüstung vorbeizubringen? Kein Problem. Wir bieten auch eine Inspektion und Wartung vor Ort an. |